Ziel der Exkursion ist die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in einer bestimmten österreichischen Region beim Wandern zu erkunden und botanisch zu analysieren. Tägliche 1000-1400 Höhenmeter sind einzukalkulieren, nach den meist ganztägigen Wanderungen ist ein abendlicher Seminarprogramm vorgesehen. Die abendliche Disskusionsrunde erstreckt sich von der Wiederholung der gesehenen Arten bis hin zu verschiedenen Themen der arzneilichen Nutzung von biologischem Material.
Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit und sehr gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich!
Termin: 1. - 8. Juli 2018
Unterkunftsort: Hotel Seeblick, Mitterstein 2 | Böndlsee, 5622 Goldegg
www.hotelseeblick.at
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 40
Kosten:
Teilnahmebeitrag: Eur 570,--
Für ÖPhG-/ÖGPhyt-Mitglieder: Eur 540,--
+ Aufenthaltskosten
Leitung:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Johannes Saukel (Dept. f. Pharmakognosie d. Universität Wien )
Anmeldung: via Anmeldemaske
Lesen Sie den Nachbericht aus dem Jahr 2017!