"Grüne Wirtschaft: Konsument*innen als Katalysator*innen?"

Zeit: Montag, 25. September 2023, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: AK FAKTory, Universitätsstraße 9, 1010 Wien

hosted by Wirtschaftskammer Wien

mit Stephanie Nitsch (Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien) und Daniela Rroshi (Department of Economics, WU Wien)

In der politischen und medialen Diskussion wird vielfach von Konsument*innen gefordert, nachhaltig zu konsumieren. Kritische Stimmen halten dagegen, dass im Zuge dieser Debatte nicht nur die Verantwortung für einen grünen Umbau der Wirtschaft auf die und den Einzelne*n übertragen wird, sondern auch, dass die Voraussetzungen für nachhaltige Konsumentscheidungen nicht ausreichend gegeben sind.

Welchen Beitrag können Ökonomie und Rechtswissenschaft leisten, um Konsument*innen in Ihrer Rolle zu stärken? Im Workshop diskutieren wir, welche Rahmenbedingungen nötig sind, um nachhaltiges Konsumhandeln zu unterstützen, präsentieren offene Fragen und geben Ausblick auf ein sich neu erschließendes Forschungsfeld. Diskutieren Sie mit!

Um Anmeldung wird gebeten!

Weitere Informationen zu "uniMind – University Meets Industry"