Workshop
"Artenschutz in einer wachsenden Stadt: Konfliktlinien und Lösungsansätze"
Zeit: Dienstag, 23. Mai 2023, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Botanicum im Botanischen Garten der Universität Wien, Mechelgasse 2, 1030 Wien
Die globale Biodiversität gerät zunehmend unter Druck. Städte sind die zentralen Experimentierräume für das Zusammenleben von Mensch und Natur. Wie können die Anforderungen an eine wachsende Stadt mit dem Schutz der Biodiversität in Einklang gebracht werden?
Der Workshop für Studierende unterschiedlicher Studienrichtungen fokussiert auf den konkreten Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Eingeladen sind alle Studierenden, die sich die Frage stellen wie unsere Städte geplant werden müssen, um der Biodiversitätskrise entgegenzuwirken. Welche Initiativen zur Stärkung des Artenschutzes gibt es? Welche Systemveränderungen sind nötig um dem Artenschutz ausreichend Priorität einzuräumen? Und welcher Beitrag kann im Alltag geleistet werden?
Das Workshopangebot richtet sich an alle Studierende, die sich für Fragen der Biodiversität interessieren und die an einem Austausch mit Expert*innen unterschiedlicher Felder interessiert sind. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis skizzieren aktuelle Fragestellungen. Interdisziplinäre Teams arbeiten an konkreten Lösungsideen.
Infos zur Teilnahme:
- Zur Teilnahme ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
- Der Workshop ist offen für Studierende aller Studienrichtungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Der Workshop findet in Präsenz im Botanicum des Botanischen Gartnes der Universität Wien statt.