"Wissen schafft Diskurs"
"Wissen schafft Diskurs"
Eine Diskussionsreihe zum Thema lebensbegleitende Bildung des Postgraduate Center der Universität Wien und der Wiener Zeitung.
Angesichts der enormen globalen Herausforderungen kommt dem lebensbegleitenden Lernen eine zentrale Bedeutung zu. Bildung ist die Schlüsselkompetenz für ein gutes, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Leben der Menschen.
Die Teilhabe an Bildung und Wissen zu ermöglichen, ist einer der Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften und für den sozialen Zusammenhalt enorm wichtig. Wissenschaft lebt aber vom kulturellen Austausch, wird getrieben von Neugierde, stellt unablässig Fragen und ist permanent auf der Suche nach Antworten. Doch welche Fragestellungen beschäftigen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aktuell? Welche Rolle soll Wissenschaft in der Gesellschaft spielen und welches Wissen brauchen wir – als Individuum aber auch als Gesellschaft – um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen?
In der Veranstaltungsreihe werden innovative Themen aus Wissenschaft und Weiterbildung mit Expert*innen aufgegriffen und interaktiv mit dem Publikum diskutiert.
Aktuelles
Video
Raumgerechtigkeit
(Wie) Kann Raum in der Stadt gerecht verteilt werden? Am 10. Oktober 2023 diskutierten wir mit unseren Gästen das Thema "Raumgerechtigkeit: Wem gehört die Stadt?"
Veranstaltung
Biodiversität vs. Stadtentwicklung
Wien wächst. Doch schon heute ist die Biodiversitätskrise alamierend. Wie können der Schutz der Artenvielfalt mit den Herausforderungen einer wachsenden Stadt in Einklang gebracht werden?
Impulsvortrag - Workshop - Diskussion
Quantencomputer be-greifen
Wie funktionieren Quantencomputer? Was kann man mit ihnen machen? Und vor allem: Wie kann man sich das praktisch vorstellen? In der hands-on orientierten Veranstaltung konnte das Publikum hautnah miterleben wie Quantencomputer funktionieren. Anschließend diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie, welche Meilensteine Quantencomputing verprechen.
Video
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz
Im Rahmen der Talkreihe "Wissen schafft Diskurs" stand am 24. Novemver 2022 die Frage im Zentrum: Wie gelingt der ökologischer Umbau der Wirtschaft, ohne soziale und wirtschaftliche Krisen zu riskieren?
Video & Nachbericht
Grüner Wasserstoff als Schlüsseltechnologie
Birgt nachhaltig gewonnener Wasserstoff das Potential, uns aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu führen? Diese Frage diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie am 21. April 2022 mit dem Publikum.