Deutsch gehört zu den häufigsten Fremdsprachen, die weltweit gelernt werden. Deshalb ist auch der Bedarf an qualifizierten, gut ausgebildeten und digital kompetenten Lehrkräften hoch. Der Online-Zertifikatskurs "Deutsch als Fremdsprache weltweit unterrichten" vermittelt auf digitalem Weg Qualifikationen für einen professionellen Unterricht von Deutsch als Fremdsprache.
- Der Online-Zertifikatskurs entspricht den Voraussetzungen für DaF/DaZ-Zusatzausbildungen gem. § 7 Abs. 2. Integrationsgesetz-Durchführungsverordnung (IntG-DV)
- Das Zertifikat wird ebenso von der Bildungsdirektion Wien als Ausbildung für "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" anerkannt.
Shortfacts
Was ist der Unterschied?
Die Zertifikatskurse im Vergleich
Das Postgraduate Center der Universität Wien bietet derzeit zwei verschiedene Zertifikatskurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache an: "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten" sowie "Deutsch als Fremdsprache weltweit unterrichten - Online-Zertifikatskurs". Sehen Sie hier die beiden Kurse im Vergleich.
IDT 2022
Tagungsbände online
Die XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2022 in Wien stand im Zeichen des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben. Im Rahmen der IDT 2022 wurden die Wiener Thesen zur Sprachenpolitik verabschiedet, die sich an die Politik und an die Fachwelt richten.
Im Sinne des Tagungsmottos ist eine fünfbändige Publikation mit einem Gesamtumfang von 1.581 Seiten entstanden, die eine breite Beteiligung durch Vertreterinnen und Vertreter des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis ermöglicht und die IDT 2022 in ihrer fachlichen Vielschichtigkeit dokumentiert. Die Tagungsbände können hier als eBook (Open Access) heruntergeladen werden.