Termine Wintersemester 2023/24

Der Universitätslehrgang Klinische Pharmazie startet erstmals im Oktober 2023. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend online abgehalten. 

Die Lehrveranstaltungen werden für die bestmögliche Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit abends und vereinzelt am Wochenende stattfinden.

Die Termine für das Wintersemester werden im Laufe der kommenden Wochen hier veröffentlicht. Abonnent*innen unserer Mailingliste erhalten automatisch Informationen und Updates rund um das Lehrangebot des ULG Klinische Pharmazie.

Lehrangebot im Wintersemester 2023/24:

Modul 1:

  • 1. Block: SE Kommunikation mit wesentlichen Stakeholdern im Gesundheitswesen (6 ECTS)

    • 1 Wochenende, d.h. Fr - So im Oktober 2023
    • Modus: hybrid (in Präsenz und Online absolvierbar)

  • 2. Block: VU Literaturrecherche und Datenauswertung (4 ECTS)

    • im Oktober 2023 oder November 2023
    • Modus: Online

  • Ringvorlesung: VO Einführung in die Klinische Pharmazie (5 ECTS)

    • Oktober bis voraussichtlich Dezember/ Jänner 2023
    • Modus: Mehrere streamings, Online inklusive Aufzeichnung zum späteren flexiblen Nachhören

Modul 2 = Zertifikatskurs Klinische Pharmazie - Medikationsanalyse (wird allen bisherigen Absolvent*innen anerkannt)

  • 1. Block (Modul 2, Teil 1 von Modul 3.1. und 3.2)

    • Sa, 25. November 2023:
    • 10.00 bis 10.30: Eröffnung
    • 10.30 bis 13.00: M2: Digital Health – Tools und Datenbanken (VU)
    • 14.00 bis 18.30: M2: Digital Health – Tools und Datenbanken (VU)
    • So, 26. November 2023:
    • 9.00 bis 12.15: M3.1: Medikationsanalyse und Disease Management (VU)
    • 13.15 bis 17.30: M3.2: Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und Lösungsvorschläge kommunizieren (VU)

  • 2. Block (Teil 2 von Modul 3.1 und Modul 3.2)

    • Fr, 15. Dezember 2023:
    • 10.00 bis 13.15: M2: Digital Health – Tools und Datenbanken (VU)
    • 14.15 bis 15.45: M2: Digital Health – Tools und Datenbanken (VU)
    • 16.00 bis 18.30: M3.1: Medikationsanalyse und Disease Management (VU)
    • Sa, 16. Dezember 2023
    • 9.00 bis 12.15: M3.2: Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und Lösungsvorschläge kommunizieren (VU)
    • 13.15 bis 18.15: M3.2: Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und Lösungsvorschläge kommunizieren (VU)
    • So, 17. Dezember 2023
    • 9.00 bis 12.15: M3.1: Medikationsanalyse und Disease Management (VU)
    • 13.15 bis 16.30: M3.1: Medikationsanalyse und Disease Management (VU)

  • 3. Block (Modul 4, Teil 1)

    • Sa, 13. Januar 2024
    • 10.00 bis 13.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)
    • 14.15 bis 19.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)
    • So, 14. Januar 2024
    • 09.00 bis 12.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)
    • 13.15 bis 18.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)

  • 4. Block (Modul 4, Teil 2)

    • So, 21. Januar 2024
    • 09.00 bis 12.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)
    • 13.15 bis 18.15: M4: Einführung Medikationsmanagement und klinische Parameter (VU)

Änderungen vorbehalten.