Bewerbung und Zulassung
Eine Bewerbung für die Aufnahme in den Universitätslehrgang Psychomotorik ist jederzeit möglich. Der erste Schritt erfolgt über die Online-Voranmeldung.
Die Zahl der Studienplätze ist limitiert. Die Aufnahme in den Universitätslehrgang Psychomotorik erfolgt nach Maßgabe freier Studienplätze, des Zeitpunktes der Bewerbung, der Qualifikation der*des Bewerberin*Bewerbers und nach einem Aufnahmegespräch mit dem Lehrgangsleiter.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang Psychomotorik ist
- ein im In- oder Ausland abgeschlossenes einschlägiges Bakkalaureats-, Bachelor-, Magister-, Master- oder Diplomstudium
oder
- eine im In- oder Ausland abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Lehrer*in, Psycho-, Physio- und Ergotherapeut*in, Logopäd*in etc., hinzu zählen auch Kindergartenpädagog*innen mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder/und -weiterbildung).
Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen. Über die Art des Nachweises entscheidet die Lehrgangsleitung.
Aufnahmeverfahren
Die Online-Voranmeldung zum Universitätslehrgang Psychomotorik ist unverbindlich. Es folgt ein Aufnahmegespräch mit dem Lehrgangsleiter.
Folgende Unterlagen sollten wenn möglich vor dem Aufnahmegespräch eingereicht werden:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (1 Seite)
- Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass (in Kopie)
- Reifezeugnis bzw. Nachweis der Studienberechtigung
- Nachweis eines akademischen Grades (Bescheid), einer allfälligen Berufsbezeichnung sowie von Abschlussdiplomen
- Akademische Abschlusszeugnisse und akademische Leistungsnachweise, die eine Auflistung der Prüfungsergebnisse enthalten.