Der Betrieb unseres Universitätslehrgangs bleibt auch während der gegenwärtigen Corona-Krise aufrecht.
Auch in Zeiten der aktuellen außergewöhnlichen Situation ist uns eine qualitativ hochwertige Ausbildung ein zentrales Anliegen. Mit den uns zur Verfügung stehenden technologischen Mitteln ermöglichen wir eine für die Psychotherapie-Ausbildung optimale virtuelle Präsenz-Lehre. 100% synchrone Lehre mit Möglichkeiten der Interaktion mit den Vortragenden ist unser selbst gestecktes Ziel.
Durch die technische Infrastruktur der Universität Wien und moderne IT-Tools unserer interen Online-Plattform Moodle sind wir in der Lage, die Inhalte des Psychotherapeutischen Propädeutikums in im Zuge einer virtualisierten Lehre zu vermitteln.
Im aktuellen SS 2020 kommt eine Kombination aus synchroner und a-sychroner Lehre zur Anwendung:
Damit Sie als Teilnehmer*innen in den Vorzug dieser Lehrmethoden kommen können, brauchen Sie eine technische Grundausstattung: Computer (stationär oder mobil), mit stabiler Internet-Anbindung, einer Kamera und einem Mikrofon. Für ein reibungsloses Funktionieren der Plattform-basierten Anwendungen empfehlen wir den Browser: Chrome. - Bei technischen Problemen finden Sie in unserem Info-Blatt sowie beim Helpdesk des ZID weitere Unterstützung.
Auch der übliche administrative Betrieb unseres Universitätslehrgangs wird online ausgetragen: