Medienportal
Hier finden Sie ausgewählte Medienberichte mit und von unseren Vortragenden:
Hier menschelt's
Zeitung der Wirtschaftskammer Wien, 16/22, S. 3-6
Yvonne Franz zur Entwicklung und Bedeutung der Wiener Märkte
1.200 regionale Projekte in ganz Niederösterreich umgesetzt
meinbezirk.at, 04.08.2022
Podcast: Vertrauen schaffen mit Akzeptanzkommunikation
clavis.at, 28.07.2022
Kempten soll „mehr Stadt“ und weniger Verbote wagen. Das ergab die Analyse beim Förderprogramm „Starke Zentren“
merkur.de, 15.07.2022
Wie klimabewusst gereist werden kann
vol.at, 13.07.2022
"Summer Social" im Wien-Haus
ots.at, 13.07.2022
Impulsvortrag von Wallenberger: Hinter jedem Projekt stehen Menschen
noen.at, 10.07.2022
LEADER: 1.200 Projekte stärken Niederösterreichs Regionen
ecoplus.at, 08.07.2022
Martin Heintel bei der Impuls-Veranstaltung "Erfahrung und Innovation - LEADER auf dem Weg in die neue Förderperiode 2023-27"
Post-Pandemisches Coworking liegt am Land im Trend
oeaw.ac.at
Regionen krisenfit gestalten
univie Magazin, 02/22
Beitrag von Yvonne Franz und Martin Heintel
„Umbruch – Aufbruch – neue Märkte“ am 15. Juni in Gmünd
ots.at, 10.06.2022
Martin Heintel nimmt an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung teil
Kooperation lernen
LandInForm, 02.2022, S. 48
Interview mit Yvonne Franz und Martin Heintel
Krisenzeiten beschleunigen Zug aufs Land
kurier.at, 27.05.2022
Waldviertler Zuzug lässt Wohnpreise steigen
noe.orf.at, 26.05.2022
Neuer Stadtpark Atzgersdorf entsteht bis 2023
meinbezirk.at, 25.05.2022
build! Gründerzentrum Kärnten erhält Zuschlag für neue AplusB-Förderungsperiode
wirtschaftszeit.at, 23.05.2022
Einkauf im Sozialmarkt: "200 Euro bleiben uns im Monat zum Leben"
derstandard.at, 22.05.2022
Der Weg zur "Kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung"
Geographie Aktuell 1/2022
Beitrag von Martin Heintel und Yvonne Franz
Amstettner City Games starten Anfang Juni
tips.at, 20.05.2022
4. Business Summit: "Nachhaltig – Denken und Handeln"
vol.at, 20.05.2022
Wissenschaftler raten zu dringenden Klimaschutz-Maßnahmen
vienna.at, 20.05.2022
Grätzelgespräche zum Thema "Urbanität oder Fläche"
meinbezirk.at, 17.05.2022
Historischen Stadtkern von Enns per App und HoloLens erkunden
tips.at, 17.05.2022
Über die wandelnde Rolle der Frau
vol.at, 16.05.2022
VA AK Wien am 16. Mai 2022: "Wege zur klimagerechten Stadt"
ots.at, 12.05.2022
Die Thurnstiege: Gemeinsame Umgestaltung
wienerbezirksblatt.at, 06.05.2022
Kaiserschild Podcast: Coworking Spaces. Eine Chance für ländliche Entwicklung?
kaiserschild-stiftung.at, 05.05.2022
Nächster Anlauf im Kampf gegen die Hitze in der Stadt
diepresse.com, 04.05.2022
Amstettner Hauptplatz bekommt 100 Bäume
tips.at, 02.05.2022
Leader-Region steckt neue Ziele bis 2027
meinbezirk.at, 30.04.2022
Jürgen Kopeinig übernimmt die Leitung der build!
meinbezirk.at, 28.04.2022
"Das LEBEN AM LAND hat wieder seinen Reiz"
noen.at, 26.04.2022
Stadt Wien Nachhaltigkeitspreis-Gewinner*innen auf EU-Studienreise in Brüssel
ots.at, 25.04.2022
Götze/Grüne: Stärkere Rolle von Frauen in großen Unternehmen gefordert
ots.at, 22.04.2022
Sollen wir russisches Gas boykottieren? Und womit ersetzen?
kurier.at, 22.04.2022
Kick-Off fürs Wiener Klimateam: Ab jetzt 1er Ideen einreichen
oekonews.at, 21.04.2022
Neuer Nachbarschafstreff in Liesing: Garteln mit den neuen Nachbarn
kurier.at, 14.04.2022
Neuer Chef und frischer Spirit im Gründerzentrum "build!"
kleinezeitung.at, 14.04.2022
Initiative lädt zu Wohnstraßen-Musik in Wien
krone.at, 13.04.2022
Nachbarschafts-Award "Miteinander in Mariahilf"
wienerbezirksblatt.at, 12.04.2022
Wer verändern will, muss handeln
diepresse.com, 06.04.2022
Einladung zur Pressekonferenz: "Maßnahmen zur Österreichischen Energieunabhängigkeit"
ots.at, 28.03.2022
Musik auf der Wohnstraße – Open Call
wienerbezirksblatt.at, 30.03.2022
Der steinige Weg zum großen Pilgercampus
vol.at, 25.03.2022
Klimakämpfer*innen – unsere Held*innen für eine friedlichere Zukunft!
unsere-zeitung.at, 24.03.2022
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung: Ein Masterprogramm am Postgraduate Center der Universität Wien.
Raumdialog: Magazin für Raumordnung und Raumentwicklung in Niederösterreich 1/2022
Beitrag über das Weiterbildungsprogramm "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung"
Was macht die "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" kooperativ?
STANDORT 46/Springer Verlag, 01.03.2022
Yvonne Franz und Martin Heintel zu den Dimensionen und Ausprägungen von "Kooperation" im Weiterbildungsprogramm
Die Mauer muss weg – Nachbericht zum OÖ Zukunftsforum 2022
8. und 9. März 2022
Wie Bürgerbeteiligung gelingt
kommunal.at, 22.02.2022
Beispiele für gelungene Bürgerbeteiligung
kommunal.at, 15.02.2022
Wie Projekte auf Gemeindeebene gelingen
salto.bz, 03.03.2022
Zwei Jahre Amstettner Gutscheinkarte: Eine „äußerst positive“ Bilanz
tips.at, 28.01.2022
Raumentwicklung: Wirtschaften in der Peripherie
Raiffeisenzeitung 4/2022
Yvonne Franz und Martin Heintel zum ländlich-peripheren Raum und "Regionalität" in Österreich
Archiv
/