Aktuelle Veranstaltungen
Wir laden herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein:
Podiumsdiskussion: "Das Wichtige steht im Kleingedruckten: Vertragliche Kooperationen zwischen öffentlichen & nicht-öffentlichen Akteur*innen"
Podiumsdiskussion: "Das Wichtige steht im Kleingedruckten: Vertragliche Kooperationen zwischen öffentlichen & nicht-öffentlichen Akteur*innen"
Zeit: Samstag, 20. Jänner 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Im Rahmen des Zertifikatskurses "Die unternehmerische Region" laden wir herzlich zu einer weiteren öffentlichen Online-Podiumsdiskussion ein.
Schau genau! Wie die Sicherung von Gemeinwohlinteressen in privatwirtschaftlichen Investitionen im Kontext der Stadt- und Regionalentwicklung (nicht) gelingen kann. Im Zentrum der Diskussion stehen u.a. strategische Partnerschaften, Direktinvestitionen sowie die Sicherstellung der Daseinsvorsorge, die "unternehmerische Region" als Multi-Akteurssystem sowie die Ableitung von Handlungsstrategien und Maßnahmen einer "unternehmerischen Region". Unsere Gäste aus dem D-A-CH Raum geben uns am 20. Jänner spannende Einblicke in deren berufliches Umfeld und ihre Erfahrungen.
Moderation: Yvonne Franz und Martin Heintel (wissenschaftliche Leitung)
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird über Zoom übertragen. Um Anmeldung wird gebeten.
Am Podium diskutieren:
Angela George
Angela George
(Neue) Kooperationen zwischen Recht und gelebter Praxis
Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.), Universität Wien
www.postgraduatecenter.at
Elisabeth Merk
Wie unternehmerisch agiert Münchens Stadtplanung?
Stadtbaurätin, Landeshauptstadt München
stadt.muenchen.de | www.tum.de
Elisabeth Merk
Markus Streckeisen
Markus Streckeisen
Innerstädtische Entwicklung um Verkehrszentren in der Schweiz
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
www.kreativgesellschaft.org
Veranstaltungsarchiv
- Podiumsdiskussion: "Investition ohne Spekulation? Für eine raumsensible Standortentwicklung"
12.10.2023 - Podiumsdiskussion: "Die smarte Region – Beispiele, Erfahrungen und Learnings aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz"
16.03.2023 - Panel discussion: Hauptsache Innovation? Gemeinwohl, Verantwortung und Empowerment für eine soziale Region.
21.01.2023 - Buchpräsentation: "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung"
07.11.2022 - "Take CARE: Regionale Verantwortung für eine soziale Region." – Podiumsdiskussion
13.10.2022 - "Effizient wofür und für wen? Flächenverbrauch im Kontext der effizienten Flächennutzung" – Podiumsdiskussion
25.06.2022 - "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung ist ein Genuss!" – Unternehmerisch-handelnde Pionier*innen im Gespräch – Podiumsdiskussion
15.01.2022 - Die "unternehmerische Region": kreativ, lösungsorientiert und zielgerichtet – Start des Zertifikatskurses
18.10.2021 - Online-Exkursion: Best Practices zu smarten Regionen in Kopenhagen, Oslo & Helsinki
12.06.2021 - Panel discussion: Entwicklungslinien einer "sozialen Region"
16.01.2021 - Agenda Forum 2019: Stadt der Zukunft am Beispiel Neubau 2040
14.11.2019