uniMind – University Meets Industry
Mit der Veranstaltungsreihe "uniMind – University Meets Industry" trägt die Universität Wien dazu bei, Österreich zu einer noch fortschrittlicheren Wissensgesellschaft mit nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung, mehr und besseren Arbeitsplätzen und noch stärkerem sozialem Zusammenhalt zu entwickeln. Wir regen Unternehmen und Organisationen an, lebensbegleitendes Lernen in ihre Unternehmenskultur zu integrieren, in den Dialog mit der Universität zu treten und sich über aktuelle Fragen aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen.
Im Rahmen von uniMind finden zahlreiche Aktivitäten statt, zu denen Personen aus Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Interessensvertretungen, Wissenschaftler*innen und fortgeschrittene Studierende herzlich eingeladen sind.
Newsletter und LinkedIn
- Möchten Sie unseren Newsletter erhalten? Hier gehts zur » Anmeldung
- Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!
Aktuelles
uniMind-Lecture
Künstliche Intelligenz & Recht
AI Act, Cybersecurity Act, DSGVO, Produkthaftungsrichtlinie… Haben Sie den Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie beim Einsatz von KI im Arbeitsleben beachten müssen?
In der uniMind-Lecture mit Boris Kandov (Universität Wien) und David M. Schneeberger (Parlamentsdirektion) am 14. Oktober 2025 erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Regelungen und erfahren anhand konkreter Beispiele, was beim Einsatz von KI-Anwendungen zu berücksichtigen ist.
Zeit: 14. Oktober 2025, 15.45 bis 17.30 Uhr
Ort: Haus der Wiener Wirtschaft Saal 4, Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien, Österreich
Hosted by Wirtschaftskammer Wien
Video: uniMind-Lecture
"Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Funktionsweisen, Anwendungen & Strategien"
Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag – und das branchenübergreifend. In der Lecture „Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag“ gab Oliver Wieder (Department für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Wien) am 19. Mai 2025 Einblicke in Funktionsweisen, Anwendungen und den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Der Vortrag wurde aufgezeichnet – sehen Sie sich das Video an!
Collaboration between Academia and Industry
Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen in Österreich?
Der Bericht von Dr. Arbresha Meha und Dr. Sabine Einwiller beleuchtet Strategien, Ziele und Strukturen erfolgreicher Partnerschaften zwischen Hochschulen und Wirtschaft.
Die Studie analysiert Kooperationsformen, zentrale Akteur*innen sowie die Rolle staatlicher Fördermaßnahmen – und zeigt, wie Wissens- und Technologietransfer Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben kann.