Psychische Gesundheit und "Mann-Sein" – Psychotherapie-Podcast

In Folge 10 sprechen Benjamin Wagner und Matthias Tschannett über Männlichkeitsnormen, emotionale Verletzlichkeit und psychische Gesundheit von Männern.

Wie lassen sich "Männlichkeitsnormen" definieren und welche gelten als besonders problematisch? Welche Folgen haben die Erwartungen an Männer in Bezug auf ihre emotionale und psychische Gesundheit? Toxische Männlichkeit wird oft mit Gewalt, Aggression und Dominanz assoziiert – doch welche tieferliegenden Ursachen führen dazu, dass Männer solche Verhaltensmuster entwickeln? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der 10. Ausgabe des Psychotherapie Podcasts.

Benjamin Wagner und Matthias Tschannett lernten sich im Zuge des psychotherapeutischen Propädeutikums kennen und absolvierten beide das Fachspezifikum bei der ÖAS in Systemischer Therapie. Benjamin Wagner ist außerdem diplomierter Sozialpädagoge, Matthias Tschannett kommt ursprünglich aus dem Film- & Fernsehbereich. Sie entschlossen sich gemeinsam eine Männergruppe ins Leben zu rufen und diese psychotherapeutisch zu begleiten. Um das vielschichtige Thema Mann-sein und Männlichkeit(en) geht es auch in ihrem Podcast, den sie parallel zur Männergruppe entwickelten und gemeinsam produzieren ebenso wie hosten. Das Projekt MANNSBUILDER ist unter anderem auch auf Instagram vertreten: @mannsbuilder.

Der Psychotherapie-Podcast begleitet Hörer*innen seit Oktober 2024 mit monatlichen Folgen – jeweils am dritten Mittwoch – moderiert von Julia Fischer und Julia Hahn.

Zum Psychotherapie-Podcast