Störungsbild: Komplexe PTBS – Psychotherapie-Podcast

Der Psychotherapie-Podcast ist zurück aus der Sommerpause! In Folge 9 spricht Seda Riebl über das Störungsbild Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) - seelische Verletzungen durch traumatische Ereignisse.

Woran erkennt man eine kPTBS? Welche Rolle spielen Kindheitstraumata bei der Entstehung einer kPTBS? Wie verändert kPTBS die Wahrnehmung von sich selbst und anderen? Worauf muss man bei der Behandlung besonders achten? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der 9. Folge des Psychotherapie Podcasts.

Seda Riebl ist Psychologin und Psychotherapeutin sowie Koordinatorin der Station für komplex traumatisierte Patient*innen im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel in Eggenburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gewalterfahrungen in Kindheit & Jugend sowie sexueller Missbrauch. Sie hat beim weißen Ring gearbeitet und ist zertifizierte Prozessbegleiterin.

Der Psychotherapie-Podcast begleitet Hörer*innen seit Oktober mit monatlichen Folgen – jeweils am dritten Mittwoch – moderiert von Julia Fischer und Julia Hahn.

Zum Psychotherapie-Podcast