Weiterbildung an der Universität Wien

Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem persönlichen Bildungs- und Karriereweg durch wissenschaftliche Weiterbildung zu unterstützen. Dafür bieten wir eine Vielzahl an Universitätslehrgängen, Bachelor-, Master- und Zertifikatsprogrammen sowie offene Weiterbildungsformate am Puls der Zeit an. Unsere Weiterbildungen sind forschungsbasiert, interdisziplinär, hochqualitativ, international und praxisorientiert. Das umfangreiche Portfolio ist ein wesentlicher Beitrag der Universität Wien zur Wissensgesellschaft, zur "third mission" und zum Gelingen von "Lifelong Learning". Das Postgraduate Center dient dabei als das Kompetenzzentrum für professionelle Weiterbildung und Lifelong Learning der Universität Wien.

Informieren Sie sich auf unserer Website über das vielfältige Weiterbildungsangebot der Universität Wien. Sollten Sie Fragen zu Aufnahmekriterien oder zur Wahl Ihres Weiterbildungswegs haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
  

 Veranstaltungen

Online Podiumsdiskussion

Offene Weiterbildung

Infoabend (hybrid)

 Aktuelle Meldungen

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Der Psychotherapie-Podcast ist zurück aus der Sommerpause! In Folge 9 spricht Seda Riebl über das Störungsbild Komplexe Posttraumatische...

Bildung & Soziales
 

Lebenslanges Lernen im Fokus: Der ORF war zu Gast bei uns am Campus und hat spannende Einblicke in unser Weiterbildungsprogramm "Studium Generale"...

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Der Vortrag mit Dr. Erich Lehner (Lehrtherapeut WKPS) bot tiefgehende Einblicke in männliche Trauer und eröffnete spannende Diskussionen.

Recht
 

Die Steirerin Mirna Gayed ist die diesjährige Stipendiatin im LL.M.-Studium "Informations- und Medienrecht".

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Jeder 7. Mensch weltweit leidet laut WHO an einer psychischen Störung – der Bedarf an qualifizierten Psychotherapeut*innen steigt rasant.

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Mikroplastik ist weit verbreitet – auch im menschlichen Körper. Fundiertes Qualitätsmanagement im pharmazeutischen Bereich schützt Patientinnen und...