Sprachförderung im Fokus: Mehr Bedarf – mehr Verantwortung

Aufgrund des Bedarfs an zusätzlicher Deutschförderung werden Planstellen für Lehrkräfte aufgestockt.

In Wien und Niederösterreich steigt ab dem kommenden Schuljahr die Zahl der Planstellen für Deutschförderung – ein klares Signal für den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache.

Auch in der Erwachsenenbildung zeigt sich der Bedarf täglich: Menschen mit Migrationsbiografie benötigen Sprachkompetenz als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, Integration und beruflichen Perspektive.

Das Postgraduate Center der Universität Wien bietet mit dem Weiterbildungsprogramm "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" eine praxisorientierte, fundierte Qualifizierung für alle, die im Bereich Sprachvermittlung tätig sind oder werden möchten.

Weitere Informationen zum Zertifikatsprogramm "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten"

 

© Universität Wien/derknopfdruecker.com