Pharmazeutisches Qualitätsmanagement – Industrie und Apotheke
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement: Ihre akademische Spezialisierung für Industrie und Apotheke
Sie möchten Ihre Kompetenzen im Bereich pharmazeutische Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und -management vertiefen sowie diese Kenntnisse akademisch abrunden? Dieser Universitätslehrgang bietet Ihnen eine umfassende Kompetenzerweiterung im pharmazeutischen Qualitätswesen für neue Perspektiven und Karrierewege in der Apotheke, pharmazeutischen Industrie und Nahrungsmittelindustrie.
Apotheker*innen werden vorbehaltlich des Beschlusses für diesen Universitätslehrgang Fortbildungspunkte sammeln können - die Akkreditierung des Programms befindet sich in Arbeit.
Shortfacts
Anmeldung
Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! Frist: 30. April 2026. Nachfrist: 31. Mai 2026.
Online-Infoabend: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19.00-20.00 Uhr
Herzlich willkommen zum Online-Infoabend für den Universitätslehrgang Pharmazeutisches Qualitätsmanagement - Industrie und Apotheke: Hier können Sie sich dafür anmelden
Es ist uns ein besonderes Anliegen die Lehrinhalte regelmäßig an die neuen Entwicklungen der Pharmaindustrie anzupassen. Das exzellente Team an Vortragenden mit Vertreter*innen aus Behörden und Industrie ermöglicht einen Wissenserwerb und – austausch über das diverse Feld des pharmazeutischen Qualitätsmanagements nah an der täglich gelebten pharmazeutisch-industriellen Praxis.
(Univ.-Prof. Mag. Dr. Thierry Langer, Leitung,
Assoz.Prof. Mag. Dr. Verena Pichler, stv. Leitung)
Ihre Option auf Vertiefung Ihrer Expertise
- Erweiterung der beruflichen Perspektiven in Apotheke und Industrie: Mit dieser Spezialisierung in pharmazeutischer Qualitätssicherung und praxisorientierten Managementkompetenzen setzen Sie den nächsten Schritt für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- Berufsbegleitend konzipiert, ortunabhängig und hohe Planungssicherheit durch Onlinelehre
- Karrierevorsprung in Industrie und Apotheke: relevante Schlüsselqualifikationen, um verantwortungsvolle Positionen in Qualitätsmanagement.
- Expertise in den relevanten Grundlagen: Vertiefen Sie Ihr Wissen für Qualitätssicherung und -management, wie etwa die GxP-Vorgaben oder EU-Richtlinien.
- Gezielte Qualifizierung: Absolvent*innen verfügen über die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, um die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln sicherzustellen
- Zukunftsrelevant & praxisorientiert: mit direktem Praxisbezug und Expert*innen aus Behörde und Industrie.
Für Fachkräfte in den Bereichen Produktion, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung interessant:
- Pharmazeut*innen und Apotheker*innen
- Humanmediziner*innen, Veterinärmediziner*innen, Zahnmediziner*innen
- Chemiker*innen, Biolog*innen, Biotechnolog*innen
- Ernährungswissenschaftler*innen