Teilnahmevoraussetzungen

Zugangsvoraussetzung sind neben den allgemeinen gesetzlichen Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- und Master-, Magister- oder Diplomstudium oder Doktorats-studium aus den Fachgebieten Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, Chemie, Biologie, Lebensmittel- und Biotechnologie oder Pharmazie oder ein erfolgreich abgeschlossener, fachlich einschlägiger Bachelor- und Master-Fachhochschul-Studiengang in einem der genannten Fachgebiete.

Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, haben Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachzuweisen. Über die Art des Nachweises entscheidet die Lehrgangsleitung.

Erforderliche Unterlagen

Für die Aufnahme sind ein vollständig ausgefülltes digitales Anmeldeformular und folgende Unterlagen (als PDF) zu erbringen:  

  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Vollständige Nachweise der abgeschlossenen infrage kommenden Studien: Abschlusszeugnisse, Studienbescheide
  • Sammelzeugnisse zu allen Studien: Bachelor-, Master-/ Diplomstudium
  • Curricula der Studien
  • Reisepass oder Personalausweis

Bitte beachten Sie hinsichtlich Ihrer Bewerbungsunterlagen auch die Informationen zu Beglaubigungen und Übersetzungen von Dokumenten auf der Website des Studienservice und Lehrwesen der Universität Wien.

/

  • Äquivalenzliste
    • Technische Chemie (Universität Linz, TU Wien, TU Graz)
    • Molekulare Biologie (Universitäten Wien, Salzburg, Linz)
    • Lebensmittel- und Biotechnologie (Diplomstudium - Universität für Bodenkultur, Wien)
    • Biotechnologie (Magisterstudium - Universität für Bodenkultur, Wien)
    • Diplomstudium Bioengineering mit Ausnahme der Vertiefungsrichtung "Bioinformatik" (FH Campus Wien)
    • Diplomstudium Biotechnologie (FH Campus Wien)
    • Diplomstudium Biotechnische Verfahren (FH Wiener Neustadt; Standort Tulln)
    • Masterstudium Qualitätsmanagement (FH Campus Wien)
    • Masterstudium Bioverfahrenstechnik (FH Campus Wien)
    • Masterstudium Molekulare Biotechnologie (FH Campus Wien)
    • Lebensmittel- und Biotechnologie (Diplomstudium - Universität für Bodenkultur, Wien)
    • Biotechnologie (Magisterstudium - Universität für Bodenkultur, Wien)
    • Diplomstudium Bioengineering mit Ausnahme der Vertiefungsrichtung "Bioinformatik" (FH Campus Wien)
    • Diplomstudium Biotechnologie (FH Campus Wien)
    • Diplomstudium Biotechnische Verfahren (FH Wiener Neustadt; Standort Tulln)
    • Masterstudium Qualitätsmanagement (FH Campus Wien)
    • Masterstudium Bioverfahrenstechnik (FH Campus Wien)
    • Masterstudium Molekulare Biotechnologie (FH Campus Wien)
    • Masterstudium Biomedizin & Biotechnologie (Veterinärmedizinische Universität Wien)
  • Weitere Fachhochschulstudiengänge

    ausschließlich in den folgenden Kombination aus Bachelor UND Masterstudium oder Kombination der FHs untereinander:

    • FH Campus Wien: Molekulare Biotechnologie (BSc) oder Bioengineering (BSc) plus Biotechnologisches Qualitätsmanagement (MSc) oder Molecular Biotechnology (MSc)
    • FH Wiener Neustadt: biotechnische Verfahren (BSc) plus Biotechnike Verfahren (MSc)
    • FH Krems: Medizinisch-Pharmazeutische Biotechnologie (BSc) plus Medical and Pharmaceutical Biotechnology (MSc)
    • FH Technikum Wien: Biomedical Engineering (BSc) plus Tissue Engineering (MSc)

    Die beiden erstgenannten Studien sind als Diplomstudien bzw. als Kombination Bachelor- und Masterstudium (mit gleichem Titel) zu verstehen. Die angeführten Masterstudien sind nur in Kombination mit einem adäquaten Bachelor- oder Diplomstudium geeignet, die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.