uniMind – University Meets Industry

Mit der Veranstaltungsreihe "uniMind – University Meets Industry" trägt die Universität Wien dazu bei, Österreich zu einer noch fortschrittlicheren Wissensgesellschaft mit nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung, mehr und besseren Arbeitsplätzen und noch stärkerem sozialem Zusammenhalt zu entwickeln. Wir regen Unternehmen und Organisationen an, lebensbegleitendes Lernen in ihre Unternehmenskultur zu integrieren, in den Dialog mit der Universität zu treten und sich über aktuelle Fragen aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen.

Im Rahmen von uniMind finden zahlreiche Aktivitäten statt, zu denen Personen aus Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Interessensvertretungen, Wissenschaftler*innen und fortgeschrittene Studierende herzlich eingeladen sind.

Newsletter und LinkedIn

  • Möchten Sie unseren Newsletter erhalten? Hier gehts zur » Anmeldung
  • Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!

 Aktuelles

uniMind-Lecture

"Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag"

In der Lecture "Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag - Über Funktionsweisen, Anwendungen und Strategien im Umgang" tauchen Sie mit Oliver Wieder (Department für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Wien) in die praktische Welt der Künstlichen Intelligenz im beruflichen Kontext ein. Zunächst werden die grundlegenden Funktionsprinzipien moderner KI-Systeme und deren technologische Grundlagen beleuchtet. Anschließend wird anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen gezeigt, wie KI bereits heute Arbeitsprozesse verändert. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie KI-Technologien gewinnbringend einsetzen können, ohne dabei ethische und datenschutzrechtliche Aspekte zu vernachlässigen.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen an Oliver Wieder zu stellen.

Zeit: 19. Mai 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: online via Livestream

» Infos & Anmeldung

Neuerscheinung

uniMind-Publikation

Der 13. Band der Reihe University-Society-Industry (herausgegeben von Agnes Raschauer und Nino Tomaschek) ist unter dem Titel "Nachhaltige Arbeitswelten. Überlegungen zu einer zukunftsfähigen Gestaltung von Arbeit" erschienen. 20 Autor*innen diskutieren, mit welchen Herausforderungen der sozialökologische Wandel für Arbeitswelten einhergeht. Werfen Sie einen Blick in die Publikation.

» Werfen Sie einen Blick in die Publikation

Stimmen zum 10-jährigen Jubiläum "University Meets Industry"