Die „Systemische Psychotherapie/ Systemische Familientherapie“ zählt zu den größten psychotherapeutischen Schulen in Österreich. Sie zeichnet sich durch einen kontext- und ressourcenorientierten Blick auf psychische Probleme aus. Menschen entwickeln sich – ebenso potenzielle Symptome – anhand der jeweiligen Lebensbedingungen. Menschen zeigen und erleben sich unterschiedlich, abhängig von den jeweiligen (Beziehungs-)kontexten. Basierend auf systemischen, konstruktivistischen/konstruktionistischen und poststrukturalistischen Theorien, verbindet die systemische Psychotherapie verschiedene Ansätze, die einander ergänzen: Lösungsfokussierte Therapie, Narrative Therapie, Collaborative/Dialogische Therapie, Hypnosystemische Therapie, Emotionsbasierte systemische Therapie. Systemiker*innen arbeiten im Einzel-, Paar- und Mehrpersonensetting mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Praktische Anwendung findet der systemische Ansatz neben der Psychotherapie, auch in der Supervision sowie im Beratungs- und Coachingbereich.

Shortfacts

Abschluss
Master of Arts (CE)
Dauer
8 Semester (berufsbegleitend)
Umfang
120 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Kosten
€ 20.000,-*
Start
Oktober 2023
E-Mail

*Zuzüglich externe Kosten in der ÖAS/LA:SF: 13.000 (siehe Ausschreibungen auf Homepage ÖAS, LA:SF) und Einzelselbsterfahrung: ca. 8.000,-


Infoveranstaltungen

Derzeit stehen zwei Termine zur Auswahl:

  • 13.4. 2023, 18:00-19:30 Uhr
  • 24.4. 2023, 18:00-19:30 Uhr

Ort: Campus Lounge, Uni Wien Campus, Spitalgasse 2, Hof 1, Eingang 1.13.1, 1090 Wien

Die Informationsveranstaltung wird hybrid abgehalten. Die Teilnahme ist online oder in Präsenz möglich.

Um Anmeldung wird gebeten

Termine

Hier finden Sie alle aktuellen Termin zu Infoveranstaltungen, Auswahlgespräche, Auswahlseminare, etc.