Personzentrierte Psychotherapie

Im Fachspezifikum werden wissenschaftliche Grundkompetenzen und Forschungsmethoden sowie weiterführende Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Personzentrierten Psychotherapie vermittelt. Sowohl das Zertifikatsprogramm als auch das Master-Upgrade werden in Kooperation mit APG*IPS - Institut für Personzentrierte Studien, FORUM - PERSONZENTRIERTE PSYCHOTHERAPIE, AUSBILDUNG UND PRAXIS und VRP - Vereinigung Rogerianischer Psychotherapie angeboten.

Das Zertifikatsprogramm stellt die Vermittlung wissenschaftlicher Forschungsmethoden, psychotherapeutischer Kenntnisse und Kompetenzen auf dem Gebiet der Personzentrierten Psychotherapie aufbauend auf der humanistischen Grundorientierung in den Fokus.

Für die Eintragung als Psychotherapeut*in in der Liste des Gesundheitsressorts ist zudem die Pflichttheorie, die praktische Ausbildung als auch die Selbsterfahrung vereinsintern zu absolvieren.


Masterprogramm Personzentrierte Psychotherapie – Aktueller Stand

Das Curriculum des Masterprogramms Personzentrierte Psychotherapie unterliegt dem Psychotherapiegesetz 1990.

Bitte beachten Sie, dass Sie daher für eine Bewerbung nach dem Psychotherapiegesetz 1990 u. a. ein abgeschlossenes Propädeutikum oder den BA Psychotherapie Grundlagen nachweisen müssen.

Die Teilnahmevoraussetzungen und Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie hier.

Umstellung auf das Psychotherapiegesetz 2024

Es wird auch in Zukunft ein breites, alle Cluster der psychotherapeutischen Schulen umfassendes Angebot am Postgraduate Center der Universität Wien geben. Gemeinsam mit den Fachgesellschaften arbeiten wir aktuell an der Überarbeitung der außerordentlichen Masterstudien nach dem Psychotherapiegesetz 2024.

Der Prozess schreitet stetig voran und wir können Ihnen bald Informationen zu den Programmstarts und den Zulassungsvoraussetzungen nach dem Psychotherapiegesetz 2024 zur Verfügung stellen.
Abonnieren Sie die Mailingliste, um über die Entwicklungen und kommende Starts des Masterprogramms auf dem Laufenden zu bleiben! Newsletter An- und Abmeldung

Regelstudium Master Psychotherapie ab 2026
Ordentliche Studien fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich des Postgraduate Center. Sobald es hier aktuelle Informationen zum Curriculum, Voraussetzungen und Aufnahmeverfahren des ordentlichen Masterstudiums Psychotherapie an der Universität Wien gibt, werden diese hier verlinken.


 

Aufbau


Fachspezifkum
 
Zertifikatsprogramm (Wahlpflichttheorie an der Universität Wien)
Vereinsinterne fachspezifische Ausbildung
Master-Upgrade (wissenschaftliche Vertiefung inkl. Abschluss "Master of Arts (Continuing Education)")

Theorie der Personzentrierten Psychotherapie - Zertifikatsprogramm

Shortfacts

Abschluss
Zertifikat der Universität Wien
Umfang
22 ECTS Credits
Sprache
Deutsch
Dauer & Kosten
8 Semester (berufsbegleitend)
€ 350,- pro Seminar (à 2 ECTS Credits)*
Start
jährlich im März und Oktober
E-Mail

*Die Kosten gelten nur für das Zertifikatsprogramm. Die Kosten für die vereinsinterne fachspezifische Ausbildung, die ebenfalls Teil des Fachspezifikums ist, müssen extra getragen werden.


Personzentrierte Psychotherapie - Master-Upgrade

Shortfacts

Abschluss
Master of Arts (Continuing Education)
Umfang
46 ECTS Credits*
Sprache
Deutsch
Dauer & Kosten
6 Semester (berufsbegleitend)
€ 1.500,- pro Semester
Bewerbungsfrist
30. April 2025
Start
Oktober 2025
E-Mail

* Das Master-Upgrade mit 46 ECTS kann nur aufbauend auf die bereits absolvierten Pflicht- und Wahlmodule des personzentrierten Fachspezifikums absolviert werden.

Nach Bedarf gibt es pro Semester eine Informationsveranstaltung. Bitte tragen Sie sich für die Zusendung der Information in unsere Mailingliste ein.



  Aktuelles

Zertifikatsprogramm - Infoabend

Hiemit dürfen wir Sie zu folgender Veranstaltung einladen:

Online-Informationsveranstaltung für das Zertifikatsprogramms "Theorie der Personzentrierten Psychotherapie"

Dienstag, 4.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr 

https://univienna.zoom.us/j/69682808734?pwd=qJ5Zz24ls2hTbp0irmEbUL40fg4uUA.1

Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka (Wissenschaftlicher Leiter) und Magdalena Hyllus (Program Assistant) stellen das Zertifikatsprogramms vor und beantworten Ihre Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anmeldesystem - Infoabend

Hiemit dürfen wir Sie zu folgender Veranstaltung einladen:

Online-Informationsveranstaltung für das u:find Anmeldesystem des Zertifikatsprogramms "Theorie der Personzentrierten Psychotherapie"

Dienstag, 13.01.2026, 17:00 – 17:30 Uhr 

https://univienna.zoom.us/j/62931333975?pwd=EP5i4avwi2ZO07BAFXWYJ5jgoHiL7B.1 Kenncode 130126

Magdalena Hyllus (Program Assistant) stellt das u:find Anmeldesystem des Zertifikatsprogramms vor und beantwortet Ihre Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anmeldefrist - Zertifikatsprogramm

Die Anmeldung zum Zertifikatsprogramm für das Sommersemester 2026 ist bis zum 6. Dezember 2025 möglich.

Die Anmeldemaske für das Sommersemester 2026 finden Sie hier.

Der Onlineanmeldemaske ist in jedem Fall der von Ihrem Verein ausgestellte Nachweis der 6-ECTS-Pflichttheorie anzufügen, ohne welchen die Zulassungsvoraussetzungen zum Zertifikatsprogramm nicht erfüllt sind.

Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

neues Jahresprogramm 2025/26

Wir dürfen das neue Jahresprogramm 2025/26 des Zertfitikatsprogramms "Theorie der Personzentrierten Psychotherapie" vorstellen.

Hier finden Sie die Seminare des Wintersemesters 2025/26 + Sommersemesters 2026, sowie wichtige Informationen zum Zertifikatsprogramm: Programm