Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten

Im Zertifikatsprogramm erwerben die Teilnehmer*innen ein facettenreiches Wissen in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF). Sie erhalten Kenntnisse und Kompetenzen in enger Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und einer praktischen Ausbildung. Dadurch sind die Absolvent*innen befähigt, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache theoretisch fundiert und praxisnah (sprachlich) heterogenen Lernendengruppen, vornehmlich in der Erwachsenenbildung, zu vermitteln.


 

  • Das Zertifikatsprogramm entspricht den Voraussetzungen für DaF/DaZ-Zusatzausbildungen gem. § 7 Abs. 2. Integrationsgesetz-Durchführungsverordnung (IntG-DV).
  • Das Zertifikat wird ebenso von der Bildungsdirektion Wien als Ausbildung für "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" anerkannt. 
  • Ein Auslandspraktikum ist nach Absolvierung des Zertifikatsprogramms möglich. Erste nähere Auskünfte bei Renate Faistauer (renate.faistauer@univie.ac.at) und unter Auslandspraktika.

Shortfacts

Abschluss
Zertifikat der Universität Wien
Umfang
30 ECTS Credits
Sprache
Deutsch
Dauer & Kosten
2 Semester (berufsbegleitend)
€ 2.050,– pro Semester
Start
jährlich im Oktober


 Aktuelles

Infoabend und Meet & Greet

Am 27. Mai haben Sie die Möglichkeit, Lehrende, Alumni und Programm Management persönlich kennenzulernen. Besuchen Sie uns am Campus, informieren Sie sich über das Zertifikatsprogramm und tauschen Sie sich aus. 

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Hier geht's zur (unverbindlichen) Anmeldung.

Auslandspraktika

Auslandspraktika an internationalen Universitäten

Absolvent*innen des Zertifikatsprogramms können ein Auslandspraktikum absolvieren.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Rückblick

Studierenden, Absolvent*innen und Akteur*innen im Bereich DaF/Z, Podiumsdiskussion, Austausch und eine spannende Verlosung: Das war das 3. Verntzungstreffen DaF/DaZ 2025!

Zum Veranstaltungsrückblick.