Stipendien für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie
Gemeinsam mit führenden pharmazeutischen Unternehmen sowie der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (ÖGPHYT) und der Adler Apotheke lobt die Universität Wien für die Exkursion 2023 Stipendien für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie aus:
» DR. BÖHM-Stipendium
» GATT - KOLLER-Stipendium
» ÖGPHYT-Stipendium
» Adler Apotheke-Stipendium
Die Stipendien decken die vollen Exkursionskosten inklusive Aufenthaltskosten und ermöglichen den Stipendiat*innen, ihr Wissen über heimische Arznei- und Giftpflanzen zu vertiefen. Wir danke den Stipendiengeber*innen für die Unterstützung!
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- Aktives Studium der Pharmazie (Bachelorstudium, Masterstudium, PhD-/Doktoratsstudium)
- positiver Abschluss des 1. Studienabschnitts bzw. der Studieneingangsphase
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Sammelzeugnis
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
Wichtig: Bewerbungen sind bis zum 30. April 2023 möglich. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF an pharm.exkursion@univie.ac.at mit dem Betreff "Bewerbung Stipendium Pharmako 2023".
- Info: Pharmaziestudierende der Universität Wien können sich die Exkursion mit 2 ECTS als Zusatzqualifikation (M14) anrechnen lassen.
Hinweis: Mit der Bewerbung stimmen Sie zu, dass die Stipendien im Rahmen einer Verleihungsveranstaltung vergeben werden und die in diesem Kontext entstandenen Aufnahmen von den Stipendiengeber*innen für Marketingzwecke verwendet werden dürfen. Voraussetzung für den Erhalt eines ÖGPHYT-Stipediums ist die Mitgliedschaft bei der Gesellschaft (kurzfristiger Beitritt jederzeit möglich).
Tipp: Lesen Sie hier den Nachbericht von Maja Miletic (Dr. Böhm-Stipendiatin)