Offizielle Veranstaltungen
Ergänzend zum regulären Curriculum unseres Universitätslehränges organisieren wir zusätzlich eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Psychotherapeutische Propädeutikum. Wenn Sie sich für eine oder mehrere der angeführten Veranstaltungen interessieren, verwenden Sie bitte für die Anmeldung das unten angeführte Formular.
Informationen zum Schulentag
Der Schulentag ist eine gemeinsame, ganztägige Abschlussveranstaltung anschließend an die A.1 Kurse sowie den Kurs A.2. Im Rahmen des Schulentags wird ein Erstgespräch Video mit einem*einer Patient*in vorgestellt, und anschließend gemeinsam mit vier Vertreter*innen der vier großen Psychotherapeutischen Schulen analysiert, diskutiert und schulenspezifisch differenziert. Ein pünktlicher Einstieg ist sehr wichtig, da Sie ansonsten das Fallvideo nicht sehen, welches die Grundlage für den ganzen Schulentag darstellt. Bitte beachten Sie, dass wir Teilnehmer*innen, die bereits alle A.1/2 Kurse abgeschlossen haben, beziehungweise sich im letzten Semester befinden, bevorzugt anmelden.
Die kommenden Schulentage im Wintersemester 2023/24 finden an folgenden Tagen statt:
26.01.2024 09.00Uhr - 17.00Uhr virtuell (ausschließlich für flexibel-Teilnehmer*innen)
23.02.2024 09.00Uhr - 17.00Uhr präsent (vorwiegend für intensiv-Teilnehmer*innen)
Alle Teilnehmer*innen des Intensivlehrgangs#11 haben einen garantierten Fixplatz am 23.02.2024.
Einladung zur Vortragsreihe für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 ein:
Sexualität, Identität, LGBTQ* im Kontext Psychotherapie – Mag. Johannes Wahala (ÖGS, Beratungsstelle Courage*)
15.01.2024 17.00-20.00 – Währinger Straße 63/17, 1090 Wien, Seminarraum 1
ACHTUNG: Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Akademische Abschlussfeier - nur für Absolvent*innen
Datum: Mi, 03.07.2024 - 18.00 Uhr
Ort: Universität Wien, Festsaal
Bitte geben Sie die Anzahl Ihrer geladenen Gäste bekannt.
Weitere Informationen zur Abschlussfeier finden Sie hier.
Phänomenologie als Grundlage der Psychotherapie
Folgend finden Sie einen Veranstaltungshinweis der Fachsektion "Integrative Gestalttherapie" (ÖAGG).
Der ULG "Psychotherapeutisches Propädeutikum" fungiert als Kooperationspartner dieser Veranstaltung und lädt Sie herzlich dazu ein.
Alle Informationen finden Sie im folgend verlinkten pdf. Dokument.
Die Anmeldung ist kostenlos für aktive Teilnehmer*innen des ULG "Psychotherapeutisches Propädeutikum" sowie des ULG "Psychotherapie Grundlagen" BA (CE).
Workshop "Phänomenologie als Grundlage der Psychotherapie"
Die Anmeldung ist über das untenstehende Formular möglich.