Stipendien
Für den Masterlehrgang "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" werden derzeit folgende Stipendien vergeben:
Stipendiengeber | Höhe | Bewerbungsfrist |
---|---|---|
Ausschreibung Autonome Provinz Bozen-Südtirol Kooperationsprogramm Interreg Italien – Österreich | 1x EUR 1.000,- | laufend |
2x EUR 1.000,- | laufend | |
Ausschreibung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft | 3x EUR 1.000,- | laufend |
1x EUR 1.000,- | laufend | |
Ausschreibung Österreichischer Raiffeisenverband | 1x EUR 2.500,- | laufend |
Fördermöglichkeiten und Finanzierung
In Österreich gibt es verschiedene Förderstellen, die Ihnen bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung helfen. Da die Fördermöglichkeiten sehr unterschiedlich und individuell sind, bitten wir Sie, die zuständigen Stellen persönlich zu kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Arbeiterkammer
- AK-Bildungsförderung
- Niederösterreich: AK-Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
- Oberösterreich: AK-Wissenschaftspreis & AK Förderprogramm für Diplom-, Doktorats– und Masterarbeiten
- Steiermark: AK-Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
- Salzburg: AK-Wissenschaftspreis
AMS
WAFF
FFG
Einen Überblick darüber, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen könnten, finden Sie auch auf:
- www.kursfoerderung.at
- www.foerderkompass.at/foerderungen
- www.grants.at
- Förderungen für Weiterbildungsteilnehmer*innen in Österreich
Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Weiterbildungskosten sind zudem als Werbungskosten oder als Betriebsausgaben von der Steuer absetzbar. Können diese Aufwendungen nachgewiesen werden (mittels Vorlage einer Rechnung), so dürfen sie unselbstständig Erwerbstätige als Werbungskosten bzw. Unternehmerinnen/Unternehmer als Betriebsausgaben absetzen. Weitere Informationen
Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag unserer Weiterbildung für Ihre Förderstelle. Bitte wenden Sie sich an das Program Management unter kooperativregion@univie.ac.at.