Wahlpflichtmodule

Der Universitätslehrgang Informationsrecht und Medienrecht bietet mindestens eines der vier Wahlpflichtmodule an, die eine weitere Spezialisierung ermöglichen. Bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl werden auch weitere Wahlpflichtmodule angeboten. Ein Wahpflichtmodul ist verpflichtend zu absolvieren und in den Lehrgangsgebühren enthalten. Der Besuch eines weiteren Wahlfplichtmodul ist kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt hierfür 1300 Euro.

 

Wahlpflichtmodul 1: Datenschutz- und Datensicherheitsrecht (3 ECTS Credits, 3 SWS)

Lehrveranstaltungen:

Vertiefung Datenschutz- und Datensicherheitsrecht 
Datenschutzrecht in Beratungs- und Spruchpraxis 
Grenzüberschreitender Datenschutz

 

Wahlpflichtmodul 2: Telekommunikationsrecht (3 ECTS Credits, 3 SWS)

Lehrveranstaltungen:

Vertiefung Telekommunikationsrecht 
Telekommunikationsrecht in Beratungs-, Spruch- und Entscheidungspraxis 
Internationales Telekommunikationsrecht 


Wahlpflichtmodul 3: Vertiefung Urheber- und Medienrecht (3 ECTS Credits, 3 SWS)

Lehrveranstaltungen:

Vertiefung Urheberrecht 
Vertiefung Medienrecht 
Internationaler Urheberrechtsschutz 
Beweis- und haftungsrechtliche Fragen des Immaterialgüterrechts 
Urheberrechtliche Judikaturanalyse 


Wahlpflichtmodul 4: IT-Unternehmenspraxis (3 ECTS Credits, 3 SWS)

Lehrveranstaltung:

Case Study