Tourismus und Recht (LL.M.)
Die Tourismuswirtschaft stellt einen wichtigen Bestandteil der österreichischen Wirtschaft dar. Sie unterliegt national, aber auch international diffizilen rechtlichen Regelungen. Daher ist die Vermittlung dieser einschlägigen rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalte für die Tourismuswirtschaft und die mit Management und Rechtsdurchsetzung betrauten Personen von großer Bedeutung.
Dementsprechend reicht die Bandbreite der im Universitätslehrgang vermittelten Inhalte vom Hotel- und Gastwirterecht über das Reise- und Luftverkehrsrecht bis hin zum Steuer- und Gebührenrecht. Ergänzend sind auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Tourismusmarketing Gegenstand des Lehrgangs.
Da es sich um ein postgraduales Masterstudium (Universitätslehrgang) handelt ist der Abschluss eines einschlägigen Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiums an einer Universität oder Fachhochschule erforderlich. Aufgrund der starken wirtschaftlichen Ausrichtung sind nicht nur Jurist*innen, sondern auch Absolvent*innen wirtschaftlicher, technischer oder anderer geeigneter Universitäts- oder Fachhochschulstudien zur Teilnahme berechtigt. Durch die umfassende Ausbildung in den für die Tourismuswirtschaft wichtigen Rechtsbereichen können alle Personen, die sich mit Tourismusrecht beschäftigen oder Managementaufgaben in einem Tourismusbetrieb ausüben, oder eine solche Position anstreben, profitieren. Die Bandbreite der in Betracht kommenden Branchen reicht von Hotellerie, Gastronomie, Reisdienstleister, Luftfahrt-, Bus und Eisenbahnunternehmen bis hin zu Reise-, Storno- und Sachversicherungen, Messe- und Konzertveranstalter und Timesharing-Unternehmen. Neben Vertretern der klassischen Rechtsberufe ist die Ausbildung somit insbesondere auf Personen zugeschnitten, die im Management tätig sind und im rechtlichen Bereich eine Zusatzqualifikation erwerben wollen.
Shortfacts
Aktuelles
Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler hebt Wichtigkeit des Universitätslehrgangs für Vermittlung gesamtheitlicher Inhalte in der Tourismuswirtschaft hervor!
Neuigkeiten aus Niederösterreichs Tourismus; Neues postgraduales Studium "Tourismus und Recht" an der Universität Wien
WKO wirbt für neues Masterstudium mit umfangreichen Inhalten zu „Tourismus und Recht“
ÖHV Fortbildungstipp: Neues Masterstudium "Tourismus und Recht"
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag wirbt für Masterstudium "Tourismus und Recht (LL.M.)"
Juristenverband bringt Interview mit Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M.
Quelle: Interview mit Univ. Prof. Dr. Ofner, LL.M – Juristenverband
Neues Masterstudium zu Tourismus und Recht mit hochkarätigen Rechts- und Wirtschaftsexpert*innen startet im Herbst!
In ihrem Newsletter vom August 20222 weist die Fachgruppe Hotellerie Wien der Wirtschaftskammer Wien auf die komplexen rechtlichen Regelungen hin, welchen die Tourismuswirtschaft unterliegt. Das LL.M.-Programm richtet sich insbesondere an Personen welche mit Management und Rechtsdurchsetzung in der Hotel- und Tourismusbranche betraut sind.
Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abolviertes wirtschaftliches, technisches oder anderes geeignetes Universitäts- oder Fachhochschulstudium.
Hier gehts zur Bewerbung: Bewerbung und Zulassung (postgraduatecenter.at)
Juristenverband wirbt für den neuen Universitätslehrgang Tourismus und Recht (LL.M.)!
Juristenverband wirbt für den neuen Universitätslehrgang Tourismus und Recht (LL.M.)!
Der Juristenverband hat in einem aktuellen LinkedIn-Post die Vorteile des Universitätslehrganges hervorgehoben:
"Der Universitätslehrgang bietet eine vertiefte Aus- und Weiterbildung im Tourismusrecht. Die Bandbreite reicht vom Hotel- und Gastwirterecht über das Reise- und Luftverkehrsrecht, das Arbeitsrecht bis hin zum Steuer- und Gebührenrecht. Umfasst sind weiters Gewährleistung und Schadenersatz, Pacht-, Miet- und Managementverträge, sowie Veranstaltungs- und Messerecht. Ergänzend sind auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Tourismusmarketing Gegenstand des Lehrgangs. Als Vortragende konnten die TopexpertInnen des Tourismusrechts und der Tourismuswirtschaft aus Österreich und Deutschland gewonnen werden."
Bewerbungen sind über unser online Bewerbungsportal (https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/tourismus-und-recht/bewerbung-und-zulassung/) oder mittels E-Mail an tourismusrecht@univie.ac.at möglich!
WKO-NÖ wirbt für LL.M. Studium für "Tourismus und Recht"
Interview: Neuer Master „Tourismus und Recht“ Premiere am Juridicum der Uni Wien - Eine Top-Ausbildung für die Tourismuswirtschaft!
Hier gehts zum Download
Dateigröße: 3,23 MB
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) berichtet in der Juniausgabe seines Newsletters über den Universitätslehrgang Tourismus und Recht (LL.M.)!
Bewerbungen für unser Masterprogramm sind bereits möglich!
Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines rechtlichen, wirtschaftlichen, technischen oder eines anderen geeigneten Studiums an einer Universität oder Fachhochschule.
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung!
Hier gehts zum Bewerbungsportal: https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/tourismus-und-recht/bewerbung-und-zulassung/
Premiere für Master "Tourismus und Recht (LL.M.)"
Unser LL.M.-Programm nimmt an Fahrt auf!
Ab dem Wintersemester 2022/23 bieten wir Ihnen eine Top-Ausbildung im Bereich der Tourismuswirtschaft!
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Informationen zu Bewerbung und Zulassung finden Sie hier: https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/tourismus-und-recht/bewerbung-und-zulassung/
Das Online-Magazin extrajournal.net berichtet über den neuen Universitätslehrgang "Tourismus und Recht (LL.M.)" im März 2022
Dieses LL.M.-Programm wurde von unserem Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. gegründet und startet im WS 2022/23.
Hier gehts zum Artikel: https://extrajournal.net/2022/03/04/neuer-master-tourismus-und-recht-an-der-uni-wien/#content
Veranstaltungs-News: Tourismus und Recht – ein neuer LL.M. stellt sich vor
Sie sind an der Tourismuswirtschaft interessiert oder bereits in diesem Bereich tätig und möchten sich umfassendes Wissen im Hotel- und Gastwirterecht sowie im Reiserecht aneignen?
Sie möchten Ihre Berufschancen erweitern?
Sie suchen nach einer Spezialisierung als Jurist*in und möchten diese mit einer praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Weiterbildung verknüpfen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über das Masterprogramm „Tourismus und Recht (LL.M.)“ an der Universität Wien.
Erfahren Sie bei dieser Informationsveranstaltung:
- welche beruflichen Möglichkeiten Ihnen die Kombination aus Tourismusrecht und Tourismuswirtschaft eröffnet,
- wie das Masterprogramm inhaltlich und organisatorisch aufgebaut ist und
- welche Erfahrungen die Programmbeteiligten bisher gemacht haben.
Informationen und Erfahrungen präsentieren Ihnen bei diesem Termin
- Mag. Angela George, Program Management des LL.M. "Tourismus und Recht"
- Mag. Viola Pondorfer, Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Nach der Präsentation steht das Program Management gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Beginn: 9.6.2022, 14.00 Uhr
Ort: Juridicum, Schottenbastei 10-16, Hörsaal U14, 1. UG