Steuerrecht und Rechnungswesen
Der Universitätslehrgang "Steuerrecht und Rechnungswesen" stellt eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung für Jurist*innen im Bereich Steuerberatung und Berufen mit ähnlichem Anforderungsprofil dar.
Der Fokus wird dabei auf die Verschränkung von steuerrechtlichen Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen gelegt, da es für das Verständnis steuerrechtlicher Probleme in Unternehmen unerlässlich ist, auch zugrundeliegende betriebswirtschaftliche Vorgänge wie Rechnungslegung, Investition und Finanzierung zu verstehen.
Shortfacts
Information
Nächster Start des Universitätslehrgangs im Oktober 2022
Nähere Infos erhalten Sie beim Program Management unter steuerrecht.llm@univie.ac.at.
Video zum Universitätslehrgang Steuerrecht und Rechnungswesen
Die wissenschaftliche Lehrgangsleitung, Frau Univ.-Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger und die Wissenschaftliche Koordinatorin, Univ.-Prof. Dr. Sabine Urnik, sowie Mag. Gerhard Stangl, von der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, geben einen Einblick in den Universitätslehrgang.
Aktuelles
„Behavioral Corporate Finance“
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Frühwirth, einer der Lehrenden aus unserem Universitätslehrgang hat ein neues Buch herausgebracht.
Die Verhaltensorientierte Betriebliche Finanzierung integriert psychologische Aspekte in die Betriebliche Finanzierung.
Lesen Sie hier 5 Gründe für die Teilnahme an der praxisorientierten Weiterbildung!